Blog

Feste feiern mit den Nachbarn – Germanen und Kelten
Archäologen, Historiker und Sprachwissenschaftler sind sich darin einig, dass man die Kelten und Germanen nicht in einen Topf werfen kann. Über das Ausmaß der Unterschiede

Freya oder Ostara
Das Frühlingsfest der Germanen Unsere germanischen Vorfahren waren nicht in erster Linie Krieger und Eroberer, sondern Bauern. Ihr Überleben hing vom Wetter und den Ernten

Die Seele und ihr Zuhause
Einige Gedanken zur Seele Für manche ist sie der innerste Kern eines Wesens, zum Teil gleichbedeutend mit dem Geist im Gegensatz zum Körper. Für andere

Die Treppe
Frühling 1962 Auf der obersten der unebenen dunklen Holzstufen saß eine grüne Fee im Schneidersitz, so groß wie die Hand des kleinen Mädchens. Mit dem

Der Rückzugsort – eine geführte Meditation
(ca. 20 Minuten) In entspannter, aufrechter Sitzhaltung und mit geschlossenen Augen nehmen Sie ganz bewusst ein paar tiefe Atemzüge. Einatmen ‑ Atem kurz halten ‑etwas länger ausatmen.

Kartendecks – Funken springen über
Ganz unterschiedliche Kartendecks stehen zur Verfügung. Welches gewählt wird, hängt von Ihrem Thema ab und davon, was Sie anspricht. Geht es zunächst darum, ein Thema