Lektorat
Gerne lektoriere ich Ihre Manuskripte für Kinderbücher und belletristische Werke.
Mittlerweile haben sich die Genres der Fantastik neben Kinderbüchern sowie historischen und zeitgeschichtlichen Romanen als Schwerpunkte meines Lektorats herauskristallisiert.
Auch Ihre Studienarbeiten aus den Bereichen Kultur- und Sozialwissenschaften bringe ich in Form.
Probelektorat
Nachdem ich Ihr Exposé und mindestens 20 Seiten Ihres Manuskriptes gelesen habe, erhalten Sie von mir ein kostenloses zweiseitiges Probelektorat und ein maßgeschneidertes Angebot.
Ich bearbeite Word-Dokumente und Papyrus-Dokumente.
Falls Sie es wünschen, stelle ich Ihnen selbstverständlich eine Verschwiegenheitserklärung aus.
Selfpublisher
Die Situation von Selfpublishern, Selbst- und Kleinverlegern im Blick, bemühe ich mich, genau das Angebot zu unterbreiten, das für Sie passt. Obwohl das Korrektorat idealerweise nicht vom Lektor ausgeführt werden sollte, kann eine Kombination aus Lektorat und Korrektorat vereinbart werden.
Mitglied im Selfpublisher-Verband e.V.

Neuigkeiten

„Die Hexe vom Pompermoos“ von Martina Türschmann
Felix versteht zuerst nicht, warum das Bruchstück eines Amethysts seinen Koboldfreunden einen solchen Schrecken einjagt. Als Balduin und Benedikt schließlich mit der Sprache herausrücken, wird

„Ryanas Weg – die Macht der Sterne“ von Aileen o’Grian
In einer Gewitternacht werden König Magrow, Herrscher des Sternenreichs, Zwillinge geboren. Trotz der Prophezeiung der Seherin, dass die Tochter Ryana einst mit einem Reiterfürsten ein
Bücher & Geschichten

Bücherhalle und Büchergilde – Désirée und Adelheid
Nostalgie vor dem Bücherregal im Hier und Jetzt Um eine Stelle in einem Romanmanuskript inhaltlich zu überprüfen, recherchiere ich in mehreren Lexika und bei Wikipedia

Buchempfehlung: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig
Klappentext Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles,