Phantastik und Spiritualtät: „Der Ozean am Ende der Straße“ von Neil Gaiman

Meine Auffassung, dass viele Autoren der Phantastik sich mit Spiritualität beschäftigen, also sozusagen Suchende sind, bestätigt sich immer wieder. Ganz offensichtlich gehört Neil Gaiman in diese Kategorie. Viele Beweise liefert beispielsweise „Der Ozean am Ende der Straße“. Aus dem Klappentext Sussex, England. Ein Mann kehrt in seinen Heimatort zurück. Wie durch Magie zieht es ihn […]
Verzauberung eines Ortes – Drachengeflüster in der Algarve

Heute flüstern die Olivenbäume mir zu. Endlich bin ich angekommen – am Meer, in der Algarve und gleichzeitig in mir. Ich lasse den Hain hinter mir und erreiche den Pfad, der, übersät mit Felsbrocken, in Kurven zu meiner Grotte führt. Über mir spannt sich ein azurblauer Himmel, am Horizont vermischt er sich mit dem dunkleren Meer. […]
Feste feiern mit den Nachbarn – Germanen und Kelten

Archäologen, Historiker und Sprachwissenschaftler sind sich darin einig, dass man die Kelten und Germanen nicht in einen Topf werfen kann. Über das Ausmaß der Unterschiede gehen die Meinungen allerdings auseinander. Für Griechen und Römer waren sie zunächst einmal allesamt Barbaren. Erst später wurden sie als unterschiedliche Volksgruppen wahrgenommen. Keltische und germanische Stämme Häufig liest man, […]
Freya oder Ostara

Das Frühlingsfest der Germanen Unsere germanischen Vorfahren waren nicht in erster Linie Krieger und Eroberer, sondern Bauern. Ihr Überleben hing vom Wetter und den Ernten ab. Daher verwundert es nicht, dass sie ihr gesamtes Leben nach den Jahreszeiten ausrichteten. Zur Frühlingstagundnachtgleiche am 21. März feierten sie das Erwachen der Natur und baten die Götter um […]
Die Seele und ihr Zuhause

Einige Gedanken zur Seele Für manche ist sie der innerste Kern eines Wesens, zum Teil gleichbedeutend mit dem Geist im Gegensatz zum Körper. Für andere ist sie ein Synonym für das Unterbewusstsein oder das höhere Selbst.Wie auch immer, die meisten von uns verstehen, was es heißt, die Seele baumeln zu lassen, etwas vom Grunde der […]
Die Treppe

Frühling 1962 Auf der obersten der unebenen dunklen Holzstufen saß eine grüne Fee im Schneidersitz, so groß wie die Hand des kleinen Mädchens. Mit dem Rücken lehnte die leuchtend Grüne gegen die raue Wand, sie blinzelte. „Silvia, mein Schatz, pass gut auf!“ Die Stimme der wichtigsten Person im Leben des Mädchens zitterte ein wenig. „Die […]
Der Rückzugsort – eine geführte Meditation

(ca. 20 Minuten) In entspannter, aufrechter Sitzhaltung und mit geschlossenen Augen nehmen Sie ganz bewusst ein paar tiefe Atemzüge. Einatmen ‑ Atem kurz halten ‑etwas länger ausatmen. Stellen Sie sich vor, dass auf einem Dorfplatz ein Fest gefeiert wird. Sie stehen abseits neben einem Holunderbusch und beobachten das Geschehen. Um die Dorflinde wird getanzt. Alle Gerüche des […]
Kartendecks – Funken springen über

Ganz unterschiedliche Kartendecks stehen zur Verfügung. Welches gewählt wird, hängt von Ihrem Thema ab und davon, was Sie anspricht. Geht es zunächst darum, ein Thema klarzukriegen? Kartendecks, die sich mit Seelenbotschaften befassen, können Anregungen bieten. Bei der Suche nach inneren Gefährten sind Karten für Krafttiere, Engel, Ahnen oder gar Drachen womöglich eine Hilfe. Für viele, […]
Fuchs und Schneeleopard

Tief atme ich durch, nachdem ich fünfzig Seiten eines Manuskriptes gelesen habe. Es geht um eine junge Frau in Berlin, Epileptikerin, Auszubildende zur Buchhändlerin, leidenschaftliche Burlesque-Tänzerin, die ganz allmählich ihre Magie entdeckt. Ihre besonderen Fähigkeiten offenbaren sich beim Kartenlegen, nachdem sie mit Krafttieren Verbindung aufgenommen hat. Mir gefällt die Geschichte, der Schreibstil spricht mich an, […]