Gastbeitrag der Autorin Judith M. Brivulet

Natürlich warten die Fans auf den 2. Band des Fantasy-Epos Tiranorg-Schwertliebe. Aber es ist, wie es ist. Eins nach dem andern! Die Lektorin hat das große Vergnügen, den 1. Band zu „verfeinern“. Gut ist er längst. Und dann … folgt Band 2 … Nachdem die Lektorin die Muse der Autorin kennegelernt hat, versteht sie jedenfalls, […]
Drachenwelten von klassisch bis modern

„Wir können im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Vollen schöpfen“, freut sich Maria Schenk angesichts der Fülle der Einsendungen zur diesjährigen Anthologie ihres Kelebek-Verlages. Deshalb veröffentlicht der Verlag im Oktober 2018 eine Drachen‑Anthologie für Jugendliche, die auch den einen oder anderen erwachsenen Fantasy-Leser begeistern wird. Nächstes Jahr wird eine Drachen‑Anthologie für Kinder erscheinen. Darüber […]
Ein kleiner Räuber und ein Riesenhund – ob das gut geht?

Hauke Rabauke erweitert demnächst die Palette der Kinderbuchhelden in Maria Schenks Kelebek-Verlag. Der kleine Schmuddelräuber in der neuesten Kindergeschichte von Ines Gölß hat es faustdick hinter den Ohren und weist so einige Besonderheiten auf … Und dann ist da noch Oskar, bekannt als der Höllenhund … Fast wäre er Seeräuber geworden, aber nur fast. Im […]
Tolkiens Erben und Andere – ein Genre boomt

Literaturwissenschaftler sprechen von der Phantastischen Erzählung als einer Untergattung der Epik. Eingebürgert hat sich bei Lesern und Textarbeitern die Bezeichnung Fantasy. Bei welchem Namen auch immer man das Kind nennt, Fantasy erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Was mitunter auf zahlreichen Seiten im Netz zu Verwirrung führt, ist die Vielzahl der Kategorien und Unterkategorien. Mitunter werden Entwicklungen […]
Gespräch mit einer Schwertmeisterin

Wenn die Heldin aus dem Fantasy‑Epos mit der Lektorin philosophiert … Als berühmte Schwertmeisterin kehrt die Graselfe Esmanté d‘Elestre in ihre Heimat zurück, um vor anrückenden Orks zu warnen. In einem Gefecht wird sie von ihren Gefährten getrennt und schwer verletzt. Loglard, ein geheimnisvoller Magier der verfeindeten Waldelfen, rettet ihr Leben. Sie verlieben sich ineinander, […]
Kinderbuchheldinnen – Anlage der Figuren und „das gewisse Etwas“

Dass die Hauptfigur von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren einer Geschichte ist, wird niemand bestreiten. Als Lektorin, die häufig Kinderbücher bearbeitet, nehme ich mir die Freiheit, die Protagonistinnen in Büchern für Mädchen im Alter von etwa sechs bis zwölf Jahren einmal unter meine Lupe zu nehmen. Zugegeben, die Altersspanne ist ziemlich willkürlich, dient auch lediglich […]
Thema, Prämisse, ein Spiel mit X und Y …

Wieder nehme ich mein Lieblings-Nachschlagewerk aus der Handbibliothek: Kreativ schreiben von Fritz Gesing. Sinnvoll strukturiert ist es, gut geschrieben, anspruchsvoll und trotzdem zu lesen ohne Fachlexika. Das Cover spricht für mich die sprichwörtlichen Bände. Zwischen den bewegten Seiten eines aufgeschlagenen Buches fliegen Buchstaben empor. Und ich assoziiere: Durcheinander, Chaos, Buchstabensalat … falsche Worte … Füllwörter … Sätze, die […]